
Ergotherapeutische Behandlungsarten
Der verordnende Arzt setzt in der Heilmittelverordnung die Art der Intervention fest.
Der Ergotherapie sind 4 verschiedene Behandlungsarten zugeordnet:
motorisch-funktionelle Behandlung
„Dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der motorischen Funktionen und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen.“sensomotorisch-perzeptive Behandlung
„Dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der sensomotorischen und perzeptiven Funktionen und den daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen.“psychisch-funktionelle Behandlung
„Dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der psychosozialen und sozioemotionalen Funktionen und den daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen.“Hirnleistungstraining
„Dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der neuropsychologischen Hirnfunktionen, insbesondere der kognitiven Störungen und den daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen.“
(vgl. Ferber & Gans, 2004)