beraten.
• kostenloses Beratungsgespräch
• zur Unterstützung der ärztlichen Indikation
• Beratung rund um die Ergotherapie und Praxisbesonderheiten
• Möglichkeit ohne ärztliche Verordnung zunächst das Problem zu schildern
• Beratung für Eltern mit Kindern mit AD(H)S und erwachsene Betroffene
• Aufklärung über das Krankheitsbild
• Therapeutische Möglichkeiten in meiner Praxis
• Multimodaler Ansatz
• Beratung rund ums Kind
• Entwicklung
• Wahrnehmung
• Verhalten
• Lernen
• Bewegung
• Beratung rund um den Erwachsenen
• Krankheitsbild
• Betätigungsmöglichkeiten im Alltag
• Hilfsmittelversorgung
• Regelmäßige Themenabende zu aktuellen Themen rund um die Ergotherapie
• Termine werden entweder hier oder auf www.facebook.com/ergoneuenhaus
bekannt gegeben. Schauen sie also immer wieder bei mir rein. Es lohnt sich!
• Wünsche oder Anregungen nehme ich dankbar entgegen.
Nutzen sie dafür mein Kontaktformular oder rufen mich direkt an. Ich freue mich!
• Die Themenabende dienen dem Austausch von Informationen und Erfahrungen.
Sollten sie nach einem meiner Themenabende an einer Ergotherapie in meiner Praxis
interessiert sein, dann wenden sie sich bitte vertrauensvoll an ihren Hausarzt oder
Facharzt. Dieser wird sie fachkundig beraten und entscheiden, ob eine
ergotherapeutische Intervention in ihrem Falle sinnvoll ist. Gerne können sie dabei
von meinem Angebot des kostenlosen Beratungsgesprächs Gebrauch machen.